NRW Meisterschaften 2023
geschrieben von Dr. Sigrun Caspary am 03.09.2023 in Kategorie Turniere

NRW Meisterschaften 2023 / Recklinghausen

Ergebnisse: Herzliche Glückwünsche!

Name

Verein

Jugend 13-15

Platz 1

Julian Hornig

Kendo Dojo Köln e.V.

Platz 2

Shizuku Uchimura

Japanischer Club Düsseldorf e.V. Kendo Club

Platz 3

Anton Demchenko

PSV Opladen e.V.

Jugend 16-17

Platz 1

Kai Kharchenko

Japanischer Club Düsseldorf e.V. Kendo Club

Platz 2

Tetsushi Uchimura

Japanischer Club Düsseldorf e.V. Kendo Club

Platz 3

Finn Hemmbach

PSV Opladen e.V.

Frauen Einzel

Platz 1

Sonja Hülsebus

Kendo Dojo Köln e.V.

Platz 2

Yuriko Higuchi

Japanischer Club Düsseldorf e.V. Kendo Club

Platz 3

Franziska Balduin

Daigaku Kendo Dojo Wuppertal e.V.

Kampfeistpreis

Seiko Shibukawa

PSV Mönchengladbach e.V.

Männer Einzel

Platz 1

Liam Lesch

Japanischer Club Düsseldorf e.V. Kendo Club

Platz 2

Noah Saxarra

1. Budo Club Eschweiler e.V.

Platz 3

Marcel Tran

Daigaku Kendo Dojo Wuppertal e.V.

Kampfeistpreis

Hans Caspary

DJK TuS Ruhrtal e.V.

Team (ab 16 Jahre)

Platz 1

Ryusei Aoki

Liam Lesch

Fabian Schmidt

Japanischer Club Düsseldorf e.V. Kendo Club

Platz 2

Max Ernst

Malte Heinrichs

Nan Nyeonho

DJSG Köln e.V.

Platz 3

Luca Flemming

Sonja Hülsebus

Moritz Remmel

Kendo Dojo Köln e.V.

Kampfeistpreis

Kai Kharchenko

Japanischer Club Düsseldorf e.V. Kendo Club

Dieses Jahr wurde der 3. Platz im „kleinen Finale“ ausgekämpft.

Gedankt seien: Recklinghausen für die Ausrichtung, an alle helfenden Hände an den Kampfrichtertischen und beim Catering sowie natürlich den Kampfrichtern! Und Hannah von Kendo Sport für das Sponsoring der 1. Plätze.


Deutsche Einzelmeisterschaft 2023
geschrieben von Katharina Minkhofer am 31.03.2023 in Kategorie Turniere

Am 25.03.2023 fand in Lich die Deutsche Einzelmeisterschaft statt. Aus NRW haben 12 Männer und 3 Frauen an dem Turnier teilgenommen.

Sonja Hülsbus aus Köln hat sich bei der Meisterschaft den dritten Platz erkämpft. Herzlichen Glückwunsch zu diesem schönen Erfolg.


Jugendcup 2023 in Frankfurt am 18.03.2023
geschrieben von Dr. Sigrun Caspary am 21.03.2023 in Kategorie Turniere

Jugendcup 2023 in Frankfurt am 18.03.2023

Am 18.03.2023 fand in Frankfurt der Jugendcup statt. Über 120 Kinder und Jugendliche nahmen daran Teil. In verschiedenen Kategorien ( Ohne Rüstung und mit Rüstung) und Altersklassen eingeteilt, kamen aus ganz Deutschland und der Schweiz die Kämpfer angereist um sich untereinander zu Messen.

NRW war mit Düsseldorf, Köln Dojo, Opladen, Eschweiler, Bottrop und Witten vertreten.

Inder Kategorie ohne Rüstung bis 17 Jahre erreichte Emile Ittner ( Düsseldorf) den dritten Platz

In der Altersklasse 10-12 Standen mit Shizuku Uchimura und Shunsuke Sumi zwei NRW Kenshi´s aus Düsseldorf im Finale. Den ersten Platz erkämpfte sich Shizuku in einem spannenden Kampf.

Zusätzlich konnte sich auch Hans Caspary ( Witten ) über eine Ehrung freuen. Er erhielt dank spannender und tollen Kämpfen den Kampfgeistpreis.

Alles in allem war die Veranstaltung mit den tollen, spannenden  Kämpfen  die wir sehen durften, ( die ab Viertelfinale auf einem sehr hohen Niveau stattfanden ) ein gelungener Start nach Corona.

Ein großen Dank an die Kampfrichter, den Helfern an den Tischen, den Helfern in der Cafeteria und an die Leute die im Vorfeld die Organisation geleistet haben. Ohne so viele Freiwillige die ihre Zeit für solche Veranstaltungen Opfern wäre es nicht möglich.

Hier nochmal die Platzierungen aus NRW

Kategorie ohne Rüstung bis 17 Jahre :                3 Platz        Emile Ittner               Düsseldorf

Kategorie mit Rüstung 10-12 Jahre :                  1 Platz         Shizuzu Uchimura      Düsseldorf
                                                                     2 Platz         Shunzuke Sumi         Düsseldorf

Kategorie mit Rüstung 18-21 Jahre:             Kampfgeistpreis  Hans Caspary           Witten


5. NRW Kinder- und Jugend-Training in Leverkusen-Opladen am 4. März 2023
geschrieben von Dr. Sigrun Caspary am 09.03.2023 in Kategorie Lehrgang

Hier ein kleiner Bericht zum 5. NRW Kinder und Jugendtraining.
Am Samstag den 04.03.2023 fand wieder ein gemeinsames Training in Leverkusen- Opladen statt.

Diesmal kamen 24 Kinder aus 7 Dojos zusammen (Opladen, Düsseldorf, BSV Dortmund, Kendo Dojo Köln, PSV Bottrop e.V., PSV 1926 Mönchengladbach e.V. und Eschweiler).

Geleitet wurde das Training von Sigrun Caspary, 6 Dan Renshi, mit Unterstützung von Andres Izquierdo, 4 Dan, und Torsten Jörres, 4 Dan.

Nach einer kurzen Aufwärmphase ging es auch schon los. Der erste Teil des Trainings beschäftigte sich mit der Kihon Waza mit Bokken, um im zweiten Teil nach einer kurzen Pause, die Techniken in Rüstung umzusetzen. Hier konnten die Kinder und Jugendlichen zeigen, was sie in der Kihon gelernt hatten. Auf Fußarbeit, korrekte Treffer Fläche und lautes Kiai wurde sehr viel wert gelegt. Im Anschluss gab es viele Ji- Geikos und eine kleine Wettkampf Einführung.

Die Nichtrüstungsträger waren mit Andres in einer extrahalle, wo viel Basic und Kirikaeshi geübt wurde. Da ja im Anschluss auch Prüfungen stattfinden sollten wurde auch eine kleine Prüfungsvorbereitung mit eingebaut. Zwei Motodachi stellten sich dafür den Kindern zur Verfügung.

Nach einer größeren Pause, bei der sich die Kinder stärken konnten mit einer Kuchenspende, Bananen und Müsliriegeln, fanden dann noch Prüfungen bis 1 Kyu statt.


Alle Prüflinge haben bestanden. Gratulation an euch und weiter so.

Einen GROßEN DANK an die Eltern und Betreuer der Kinder, die Fahrer für diese sind.


Kangeiko 2022 - Nominierung für Nationalteam 2023 und Dan-Prüfungen
geschrieben von Dr. Sigrun Caspary am 31.12.2022 in Kategorie News

In Lindow/Mark hat das 50. Kangeiko des DKenB stattgefunden. Aus NRW hat wieder eine erfreulich große Anzahl von Kenshi in allen Gruppen teilgenommen. Auf der Sayonara-Party wurden die Erfolge der Nationalmannschaft auf der EM 2022 gewürdigt und die Nominierung für die Kendo-Nationalmannschaft 20233 bekannt gegeben. Aus NRW mit dabei sind bei der Jugend Julian, bei den Frauen Sonja und bei den Herren Liam, Max und Moritz!. Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen viel Erfolg auf der EM2023!

Anschließend wurden die Urkunden zur bestandenen Dan-Prüfung überreicht. Wir gratulieren Björn zum 5. Dan, Philipp zum 4. Dan und Florian zum 2. Dan.
 
Wir wünschen Euch Allen für das Jahr 2023 alles erdenklich Gute, viel Erfolg bei Euren Kendozielen und das nötige Quentchen Glück für alle Vorhaben!


Frauenlehrgang mit Donatella Castelli (Kyoshi 7. Dan)
geschrieben von Katharina Minkhofer am 30.12.2022 in Kategorie News

Am Wochenende, 26.11.-27.11, gab es einen Frauen-Lehrgang mit Donatella Castelli. Donatella Castelli hat den siebten Dan Kendo Kyoshi. Sie hat in der Vergangenheit an vielen internationalen Turnieren teilgenommen und hat sich bereits viele Jahre für das Frauen-Kendo eingesetzt.

Nach dem Aufwärmen wurden Übungen mit dem Shinai gemacht. Zuerst wurden die Grundtechniken wiederholt, um daraus andere Techniken ableiten zu können. Nach der Mittagspause wurden Nihon Kendo Kata Übungen mit dem Bokken gemacht. Rund 20 Kendoka haben an dem Lehrgang teilgenommen.


<< 123456789 >>